Veröffentlicht am

Alles Gute zum Muttertag


Echte Mama
Emotinal, und doch der Fels. Müde, aber weitermachend. Besorgt, aber voller Hoffnung. Ungeduldig, aber geduldig. Überwältigt, aber niemals aufgibt. Erstaunlich, auch wenn man an ihm zweifelt. Wunderbar sogar im Chaos. Das Leben verändert sich an jedem einzelnen Tag.
Rachel Martin

Veröffentlicht am

Valentine’s Day

Liebt er/sie mich oder nicht? Der Valentinstag ist eine Gelegenheit, jemandem seine Gefühle zu gestehen. Die Europäer feiern den Valentinstag dagegen erst seit etwa 1950. Paare und Verliebte beschränken sich jedoch meist darauf, einen Blumenstrauß, Pralinen oder sonstige kleine Aufmerksamkeiten zu schenken.

Wie auch immer – wenn du jemanden wirklich sehr gerne hast, dich aber bisher nicht getraut hast, es ihr oder ihm zu sagen, ist der Valentinstag immerhin eine Gelegenheit, endlich den „ersten Schritt“ zu wagen. Oder er ist einfach ein Anlass, seiner oder seinem „Angebeteten“ mal wieder zu sagen: Ich liebe dich!

Veröffentlicht am

Weihnachten hat etwas Beruhigendes und grosse Überraschungen.

Wristband

Altbekannte Rituale und Bräuche prägen die Feiertage. Man geht mit der Familie in die Kirche. Zelebriert in großer Runde das Festtagsessen: Alle Jahre wieder wird der traditionelle Festtagsbraten zubereitet, wie ihn sich schon eine Reihe von Generationen zur Weihnacht hat schmecken lassen. Anschließend singt man unter dem hell erleuchteten Christbaum Weihnachtslieder, die seit Jahrhunderten überliefert wurden. Auch das gegenseitige Schenken hat eine lange Tradition.

Rituale , Sie erfüllen eine wichtige Funktion für den Menschen als soziales Wesen und haben sich im Lauf seiner Evolutionsgeschichte vermutlich nicht ganz ohne Grund entwickelt. Und bis heute gehalten.